Irreführend- sugar in my head

Der Lehrplan 21 beschreibt, was Kinder künftig lernen sollen – und das in allen 21 deutschsprachigen Kantonen. Neu soll es ein Fach mit dem Namen «Wirtschaft, Arbeit, Haushalt» geben. Ein eigenes Fach freut die Vertreter der Schweizer Wirtschaft zwar, trotzdem sind sie verärgert über den Lehrplan.
Quelle: http://www.srf.ch/news/wirtschaft/wirtschaft-kritisiert-lehrplan-21

Die Menschen der Zukunft brauchen nicht mehr Wissen, sie brauchen vor allem Lebenskompetenz, sagt der Philosoph Richard David Precht.

Er plädiert für ein radikales Umdenken in der Schule. Er wünscht sich eine Schule, die Menschen gut vorbereitet für die komplexe Zukunft. Menschen, die gut mit anderen zusammenarbeiten können, die verschiedene Wissensgebiete gut beherrschen, und vor allem: Menschen, die lernen, die wichtigen Fragen zu stellen.
Quelle: http://www.srf.ch/sendungen/kontext/richard-david-precht-zum-subjekt-der-zukunft

Sternstunde Philosophie
Richard David Precht: Vergesst das Wissen!
Sendung vom Sonntag, 17. November 2013, 11:00 Uhr
Richard David Precht ist ein intellektueller Star mit einer Mission: Die Welt droht zu verrohen, sie muss gerettet werden, beispielsweise indem man die Kinder zu Mitgefühl und Kreativität erzieht. Ein Gespräch über unnützes Wissen, über Irrwege der Wirtschaft und über wahre Bildung.
Quelle: http://www.srf.ch/sendungen/sternstunde-philosophie/richard-david-precht-vergesst-das-wissen

Die Kinder Precht‘ s – Schule macht krank: Für Hüther sind das «Dressurmethoden», die in den letzten Jahrhunderten entstanden, als man Heranwachsende an die Funktionsweise von Maschinen anpasste. Neuer Lehrplan – Doch um die Kreativität ist es nicht gut bestellt. Denn junge Menschen werden weiterhin zu gleichförmigen Wesen gemacht.
Quelle: http://www.aargauerzeitung.ch/leben/leben/wie-die-schule-unsere-kinder-krank-macht-127647483

Sugar in my head
fun-and-easy-april-fools-tricks-for-kids, teachmama.com

Spaceattack.org Kommentar – Schule macht Krank oder Arbeit macht Krank und was sonst noch alles mit der Welt nicht stimmt…

Experten die hier wieder einmal persönliche Freiheiten formulieren, es geht aber doch eigentlich darum sich aus der Verantwortung zu ziehen, denn unser Gesellschaftssystem ist eine Du Gesellschaft. Das Problem aber ist hier weder nachvollziehbar noch hat es einen schulischen Bezug.

Wenn man vom Unglück von Arbeitern oder älteren Personen spricht und ihrem Schicksal eine Geschichte geben will, warum nimmt man dann die Freudsche Psychoanalyse dazu. Diese negativen Beispiele usnerer alten Schule hatten genau einen solchen Lehrplan?!
Und warum man in der Schule nicht Wissen sondern nur noch zertifiziertes Handeln gut finden sollte??? ich weiss nicht aber ich setze dagegen, dass wir eigentlich mit Vorstellungen wie 8h Arbeit aufräumen sollten und finde eine solche inhaltliche Diskusion zu diesem Zeitpunkt einfach ätzend.
Diese entsprechend aufgesetzten schulisch motivierten Handlungen einer zukünftigen Generation ersetzen noch keine grundsätzliche Haltung zu einer erforderlichen Berufung des Menschen.